Freitag, 4. März 2011

Die Arbeit unserer Vorgänger

Projekttagebuch
November 2009
Wir haben das Experiment durchgeführt und dabei einen Film über das Experiment erstellt.
Mit unserem Manager Holger Ruge haben wir unsere Firma aufgebaut und dabei unseren Namen und  ein Logo entworfen. Außerdem haben wir gelernt, was ein Unternehmer für Eigenschaften braucht und ob wir geeignete Unternehmer sind. Wir wurden zudem in den Grundlagen einer Unternehmensgründung und -führung geschult. So haben wir zum Beispiel darüber gesprochen, wo der Unterschied zwischen Gewinn und Umsatz liegt und wie wir uns für unsere Zielgruppe interessant machen können.
Dezember 2009

Pressetermin
Pressetermin
Am 03.12.09 kam Herr Scholz von der Pressestelle der Universität Bremen. In einem Gespräch
haben wir versucht, unsere Firma  und unsere Ziele darzustellen. Es war gar nicht so einfach, die richtigen Worte zu finden. Unser Fazit: Bessere Vorbereitung!
Am 10.12.09 haben wir die Struktur unseres Internetauftrittes mit Michael Lund von der Uni geplant und mit der Erstellung begonnen. Wir mussten diesen Blog bei Wordpress anmelden. Wir haben uns zusammen gesetzt und über ein Dashboard ein Layout ausgesucht und die Seiten angelegt und langsam mit Inhalt gefüllt.
Unser Kommentar dazu : Es war sehr aufregend, da wir noch nie selber eine Homepage erstellt haben.
Vor Weihnachten haben wir für unseren Experimentier-Film noch einen Kommentar aufgenommen.
Andere von uns haben überlegt, welche Teile in unser Kit gehören und wie wir die Preise dafür festlegen können. Dazu haben wir gelernt, was eine Stückliste ist und wie wir sie für unser Produkt erstellen können.
Januar 2010
Am 14.01.10 haben wir uns wieder zusammen gefunden, um zu besprechen was im Neuen Jahr geplant ist.
Februar 2010
Am 04.02.10 haben wir einen Großeinkauf gemacht , um ein Kit  und weitere Materialien zu besorgen. Wir haben verschiedene Kisten ausgesucht, um dann das richtige Modell herauszufinden.
Mit Jochen Kriesten von der Uni haben wir besprochen, was eine gute Orderführung ausmacht und wie man ein Büro organisiert. Dazu hat Olena mit ihm Ordner angelegt und beschriftet und alle Papiere, die wir bisher hatten, abgeheftet. Carmen Sawadsky, Praktikantin an der Universität Bremen und Studentin der Hochschule Bremen, hat mit uns den Text für einen eigenen Flyer ausgearbeitet.

Flyerentwurf
Flyerentwurf
Am 11.02.10 hatten wir eine Präsentation, wo Lehrer aus unserer Schule gekommen waren, um sich ein Bild davon zu machen, was wir hier tun und was wir schon alles geschafft haben. Wir hatten eine Power Point Präsentation vorbereitet,  gezeigt und  erklärt. Am Ende haben wir besprochen, was wir gut gemacht haben und was es zu verbessern gab. Die Tipps waren sehr hilfreich. In dem Gespräch haben wir eine Art Verkaufsgespräch geprobt.
Unser Fazit: Wir waren besser vorbereitet als beim ersten Mal, aber noch ganz schön aufgeregt!
Außerdem gestalteten wir am 11.02.10 für unsere Lern-DVD , die auch im  Kit enthalten sein wird, ein Design. Dafür haben wir mit dem Programm Photoshop von Adobe gearbeitet.
Mit Carmen haben wir die Flyer fertiggestellt und zudem geklärt, was auf eine richtige Rechnung gehört. Olena hat mit Carmen eine Rechnungsvorlage für die GEN Breaker erstellt.
Außerdem produzieren wir fast an allen Terminen unsere Kits .
Am 25.02.10 hatten wir einen Termin mit Frau Schreiner aus der Uni-Druckerei. Mit ihrer Hilfe haben wir unsere Flyer und Visitenkarten gestaltet. Dazu haben wir mit dem Programm InDesign von Adobe gearbeitet und noch einige Fehler korrigiert.
März 2010
Am 4.3.2010 waren nochmals bei Frau Schreiner, um die Daten abschließend zu ändern. Aufgrund der Präsentation vor unseren Lehrern haben wir noch einige Sachen in unserer Demo-DVD geändert. Dazu sind Michael und Sunthar zu uns gekommen.
Wir haben zudem weiter unseren Internet-Auftritt aktualisiert. Olena, Marvin und Marina haben in der Produktion gearbeitet und Holger hat unsere Preiskalkulation beendet: Unser Kit wird 27 Euro im Verkauf kosten!
Am 11.3.2010 haben wir nach vorheriger Absprache mit allen Mitgliedern einen Mitarbeiter gekündigt. Für unsere Präsentation am 18.3.2010 in der Schule haben wir uns vorbereitet und  mit Herrn Wolnik gesprochen, der uns besucht hat. Hermann hat uns über die Schülerfirmen-Messe infomiert. Sie wird im Mai im Cinemaxx in Bremen stattfinden und wir sind auch dabei.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen